...diese Frage stellte jemand in einem Forum. Mein Kommentar als Antwort darauf ....
Jeder Mensch weiß, dass man irgendwann sterben muss.
Ich denke, es gibt im Leben immer eine Ursache und dessen Wirkung ... auch beim Sterben.
So ist es kein Zufall, wenn ein Auto als "Geisterfahrer" andere Autofahrer tötet. Auch wenn ein Orkan bewirkt, dass ein Haus einstürzt und Menschen dabei getötet werden, ist die Ursache der Orkan, der durch irgendwelche anderen Ursachen genau diesen Weg genommen hat.
Ich glaube, ein "Plan Gottes" ist von Grund auf erst einmal übergeordnet über der gesamten Schöpfung. Gott greift ein und verändert nur dort, wo die Dinge seinem Plan sonst entgegen wirken könnten. Und da gibt es für IHN keine Grenzen.
Ich lese in der Bibel von dem Verhältnis von Gott zu den Menschen die eine Schlüsselbotschaft, die immer wieder erkennbar ist: Gott sucht die Beziehung zu den Menschen. Sein Ruf an die einzelnen Menschen hat immer den gleichen Nenner: Kommt her zu MIR ... Punkt.
Und WENN dann Menschen darauf reagieren und die Beziehung zu Gott eingehen, dann gibt ER den Einzelnen und den Gemeinschaften Zusagen zur Unterstützung und Hilfen, Wegweisung und Schutz.
Es kommt also IMMER auf die Beziehung zu Gott an, wie weit Gott Menschen in seinen Plan einbringt und Hilfe zum Leben anbietet. Nämlich genau so weit, wie der Mensch es zulässt.
Wenn ich also mein Leben Gott "übergebe", ihn bitte, dass ER mir hilft, es so zu leben, dass es dazu beiträgt, Seinen großen Plan auszuführen, dann glaube ich, dass er auch mein Lebensende bestimmt und eingreift, falls sich etwas dagegen stellt. So, wie es auch bei Hiob beschrieben steht, dass Gott es zulässt, dass der Satan einiges zerstört ... aber nicht das Vertrauen, welches Hiob in Gott gesetzt hat.
Gott setzt die Grenzen, da wo Menschen MIT IHM leben. Und ER füllt den Mangel der Begrenztheit des Einzelnen aus, so dass Menschen, die mit Gott leben, oft auch Leiden durchmachen - und trotzdem gestärkt aus schwierigen Situationen herauskommen.
Die Bibel ist voll von solchen Geschichten von unterschiedlichsten Menschen, die auf die unterschiedlichste Weise in schweren Zeiten Gott erleben und stark werden zu Taten, die im großen (übergeordneten) Plan Gottes mitgewirkt haben. Und auch in Bekenntnissen der Gläubigen nach der Zeit der biblischen Berichte häufen sich solche Geschichten, wo Gott Menschen einsetzt und auch dafür sorgt, dass niemand sie antasten kann, wo Gott es nicht zulässt.
Und dort, wo es scheint, als wenn Gott sich abgewendet hat, bezeugt er es oft auch erst im Rückblick: Gott war immer in deiner Nähe. Sodass man auch für das eigene Leben vielleicht einen Plan erkennen kann und sagt: Gott hat alles gut gemacht.
Und so bestimmt Gott dann auch das Ende der Menschen, die es zulassen, dass Gott sie in seinen großen Plan mit einbezieht, weil diese MIT IHM leben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen