Zur Frage, ob Jesus der einzige Erlöser ist, meine ich: Ja.
Keine andere Religion sonst noch einen Erlöser.
Was die meisten Religionen aber gemeinsam haben, das sind Götter, die strafen, wenn sie nicht genug geehrt werden. Um die Götter zu beschwichtigen, werden Opfer gebracht ... die dann sozusagen als temporäre Erlösung gebracht werden müssen.
Jesus hat in seinen Reden und Taten IMMER auf Gott hingewiesen... als den einen Gott, den Schöpfer des Himmels und der Erde ... wie es in den Schriften des Volkes Israel geschrieben stand. Darum wurde dieser Gott von den anderen Völkern "der Gott Israels" genannt.
Ich denke, die Erlösung ist in erster Linie auf die Praxis der Opferungen gerichtet. Damit hat Jesus alles auf sich genommen, was die Opferungen erfordert - damit die Menschen frei werden können, um den Weg zu Gott zu finden. Darauf sind mMn auch alle Reden und Taten von Jesus ausgerichtet.
Die Opferungen geschehen immer durch die Fragen nach der "Schuld". Schon im Garten Eden wurde von Adam und Eva versucht, die Schuld von sich selbst abzuwenden, indem man sie auf "den Anderen" schob. Irgendwer war dann am Ende der Reihe der Schuldige und musste (temporäre) Opfer bringen. Niemand hat dann mehr seinen Sinn darauf zu richten, durch die eigenen Fehler (Sünden) zu lernen, indem man Wege sucht, zu überwinden (zum Besseren hin).
Jesus brachte das Opfer für ALLE Menschen. Um alle Menschen zu dem einen Gott zu führen. Ich denke, ER wollte nicht, dass am Ende nur noch auf sein Opfer geschaut wird, und so wieder nur die Schuldfrage bewegt und verschoben wird. Jesus hat aufgerufen, zu überwinden. Das kann man in vielen seiner Predigten finden - allen voran in der Bergpredigt. Jesus hat dort nicht das Gesetz gepredigt, sondern, dass man anschaut, wie die Fehler (Sünden) entstanden sind, damit die Menschen die Dinge an der Wurzel erkennen und so lernen, Schritt für Schritt zu überwinden.
Dass die Menschen (alle) das überhaupt können, müssen sie zu Gott finden. Gott kann dann über die Wurzel ins Innere des Menschen (das Herz) wirken, damit die Sünden überwunden werden können und der Mensch so Schritt für Schritt erneuert wird, in der stetigen Verbindung zu Gott. Dafür hat Jesus den Weg freigemacht und damit die Menschen erlöst ... die es zulassen. Gott kommt den Menschen auf deren Art zu verstehen entgegen. Das ist mMn nicht abhängig von bestimmten Ritualen, sondern nur davon, dass sie Gott suchen - wobei Gott sich finden lässt von denen, die ihn suchen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen